Wunderwelt Sprache 4, Sprachbetrachtung

Ein wichtiges Satzglied – das Subjekt Unterstreiche in diesen Sätzen zunächst das Prädikat. Dann unterstreiche auch, wer oder was das tut. Lilo isst. Mama schwimmt. Mein kleiner Bruder schreit. Herr Sauber putzt. Der Feuerwehrmann löscht. Die Ärztin operiert. Die Kinder jubeln. Gino schnarcht. Der Verletzte blutet. Die Suppe kocht. Der Wind weht. 1 In einem Satz muss natürlich auch gesagt werden, wer oder was etwas tut. Das ist das Subjekt , der Satzgegenstand. Schon wieder so lange Sätze! Und was ist jetzt das zweite wichtige Satzglied? Wir haben doch gerade gelernt, dass Subjekt und Prädikat reichen. Isst ist das Prädikat und wer tut das? Ah ja – Lilo ! Unterstreiche auch in diesen Sätzen zunächst das Prädikat, dann das Subjekt. Die Bäuerin füttert die Kühe im Stall. Der Mechaniker überprüft die Bremsen beim Auto. Die Ameise schleppt einen Krümel Brot zu ihrem Bau. Das Orchester spielt im Konzertsaal vor vielen Menschen. Der Fußballer köpfelt den Ball ins Tor. Die Rauchfangkehrerin kehrt den Kamin mit einem langen Besen. 2 Verschiebe jeden Satz von Aufgabe 2 nun einmal. Unterstreiche wieder Prädikat und Subjekt. Im Stall füttert … 3 10 Satzteile – das Subjekt (Satzgegenstand) BiSt: SPB 3.4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=