Wunderwelt Sprache 4, Sprachbetrachtung

Namenwörter in der Mehrzahl Vervollständige die Tabelle. männlich Einzahl Mehrzahl 1. Fall der Mann 2. Fall 3. Fall 4. Fall weiblich Einzahl Mehrzahl 1. Fall die Frau 2. Fall 3. Fall 4. Fall sächlich Einzahl Mehrzahl 1. Fall das Kind 2. Fall 3. Fall 4. Fall 2 Wie schön das klingt! Das wird ein Hit auf meinem Planeten. Das sprachliche Geschlecht eines Namenwortes erkennst du nur in der Einzahl. der Esel - männlich, die Kuh - weiblich, das Schwein - sächlich. Stimmt, in der Einzahl ist das ganz klar! In der Mehrzahl muss man nicht auf das Geschlecht des Namenwortes achten. Schreibe die Sätze ab. Ersetze dann „Kühe“ zuerst durch „Esel“, dann durch „Schweine“. Die Kühe stehen im Stall. Die Futtertröge der Kühe sind leer. Der Bauer gibt den Kühen frisches Futter. Er kümmert sich gut um die Kühe . 1 derdesdemden diederdendie diederderdie diederdendie dasdesdemdas diederdendie 18 Namenwörter in der Mehrzahl in allen Fällen BiSt: SPB 3.2   | è AH 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=