Wunderwelt Sprache 4, Sprachbetrachtung
Zweiteilige Prädikate Die Gegenwart wird übrigens auch Präsens genannt. Luna Präsens - die Allgegenwärtige! Was heute und jetzt passiert, findet in der Gegenwart statt. Dann ist es wahrscheinlich ein zweiteiliges Prädikat . Lass einmal sehen! Ich kann die einzelnen Satzglieder schon sehr gut erkennen. Nur manchmal bleibt mir ein Wort übrig. Wenn wir aber über Vergangenes schreiben , dann tun wir das in der Mitvergangenheit . Welches Wort gehört zum Prädikat dazu? Wie heißt die Nennform dieser Prädikate? Robert gibt auf dem Postamt einen Brief auf . gibt auf ‡ aufgeben Ursl ruft mit dem Handy ihre Mutter an. Die Lehrerin liest uns eine Geschichte vor. Der Zug kommt pünktlich um 8 Uhr an. Der Schiedsrichter pfeift das Match ab. Maria spielt mir auf der Gitarre ein Musikstück vor. Der Hund läuft im Garten der Katze nach. Opa kauft im Supermarkt frisches Obst ein. 1 Schreibe die Sätze von Aufgabe 1 in der Mitvergangenheit auf. Unterstreiche das zweiteilige Prädikat. Robert gab auf dem Postamt einen Brief auf. 2 24 Zweiteilige Zeitwortformen kennen lernen BiSt: SPB 3.4 | è AH 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=