Wunderwelt Sprache 4, Sprachbetrachtung
Zeitwörter – Vergangenheit Na, das gibt es doch wohl nicht! Zwei Hilfszeitwörter für nur eine Zeit - „haben” und „sein”! Ich bin froh, dass ich angeblich aus der Zukunft komme. Die Vergangeheit ist ja äußerst kompliziert. Welches Zeitwort hilft nun – haben oder sein? Mario seinem Vater im Garten geholfen. Mama in den Supermarkt gegangen. Ich ein spannendes Buch gelesen. Meine Schlüssel verschwunden. Wer meinen Apfelsaft ausgetrunken? Onkel Herbert auf Besuch gekommen. 3 Setze das Zeitwort sein in alle Personen. Einzahl Mehrzahl ich wir du ihr er, sie oder es sie 1 bin ist sind bist seid sind Erinnert ihr euch noch an das wichtige Zeitwort sein ? Das hilft nämlich auch manchmal, die Vergangenheit zu bilden. Wer fährt schon mit dem Autobus? Wir sind mit dem Raumschiff geflogen . Setze richtig ein. Unterstreiche beide Teile der Zeitform. Lilo zu ihrer Oma gegangen. Wir mit dem Autobus gefahren. Ich in der Hängematte gelegen. Du heruntergefallen. Du hinter mir hergelaufen. Ihr spät nachhause gekommen. 2 27 Zeitformen – Vergangenheit BiSt: SPB 3.1 | è AH 16 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=