Wunderwelt Sprache 4, Rechtschreiben

Verflixte Wörter Gibt es bei folgenden Wörtern einen Trick, wie man sich die Schreibweise merken kann? Immer  t ! Das ist klar. eigen   lich hoffen   lich wesen   lich öffen   lich orden   lich wöchen   lich namen   lich versehen   lich gelegen   lich Überlege, warum hier auch immer  t  fehlt. spor   lich übersich   lich schrif   lich wes   lich ärz   lich mona   lich rech   lich freundschaf   lich wissenschaf   lich küns   lich wirtschaf   lich am   lich zei   lich pünk   lich Sport g sportlich … Finde heraus, warum hier immer  d  fehlt. freun   lich – der Freund schä   lich – der S… en   lich – das E… verstän   lich – der V… jugen   lich – die J… mün   lich – der M… tö   lich – der T… frie   lich – der F… fein   lich – der F… stün   lich – die S… bil   lich – das B… run   lich – die R… Überlege:  t  oder  d ? unen   lich zei   lich grün   lich wes   lich wöchen   lich erhäl   lich sü   lich rö   lich gemü   lich empfin   lich run   lich kin   lich gesundhei   lich geis   lich umstän   lich zär   lich 1 2 3 Ich verstehe … köstlich kommt sicher von kosten. Manchmal ist das t nur eine Verbindung zwischen einem Wort und der Endung -lich. 22 Von rechtschreibmäßig gesicherten Wörtern zur Schreibung anderer Wortformen gelangen BiSt: RS 1.2, 2.1, 3.1, 3.3, 3.4 eigentlich, hoffentlich, ordentlich, schriftlich, pünktlich, tödlich, endlich, freundlich Lern­ wörter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=