Wunderwelt Sprache 4, Sprachförderung und DaZ, Arbeitsheft

33 Große dürfen alles Kommt dir das bekannt vor? Die Großen können tun, was sie wollen. Die Kinder müssen tun, was die Großen wollen. Die Großen reden dauernd auf die Kinder ein. Éva Janikovszky 1 Sicher hast du schon andere Aufforderungen gehört. die Hausübung machen   Mach die den Bleistift spitzen  die Tafel löschen  die Malreihen üben  das Fenster schließen  leiser reden  Schreibe auch Aufforderungen mit diesen Wortgruppen. die Schultasche einpacken das Zimmer aufräumen den Käfig ausmisten den Tisch abräumen den Fernseher abdrehen den Pyjama anziehen den Müll rausbringen die Suppe aufessen die Schultasche einräumen Pack die Schultasche ein! … 2 3 Vergiss das Rufzeichen nicht! Zieh deinen Pullover an! Kau nicht an den Nägeln! Räum dein Spielzeug weg! Pass auf den Weg auf! Wasch dir die Hände! 1. Aufforderungen lesen, mit eigenen Erfahrungen vergleichen, ggf. Höflichkeit thematisieren. 2. + 3. Aufforderungssätze formulieren und aufschreiben. BiSt:  HSR 2.1  •  SPB 3.2, 3.3  •  LE 2.1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=