weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
34 3 Leben und Wirtschaften in der Gemäßigten und Kalten Zone Bogen zur Selbsteinschätzung 1. Kannst du dich orientieren? a) Ich kann die Gemäßigte und die Kalte Zone auf der Weltkarte zeigen. (S. 68/69) b) Ich kann Nationalparks in Österreich nennen und lokalisieren. (S. 72/73) c) Ich kann Rekorde Europas nennen und auf der Karte zeigen. (S. 90/91) d) Ich kann je fünf Meere, Flüsse, Gebirge, Städte Europas benennen und auf einer Karte zeigen. (S. 126/127) 2. Kennst du dich mit einem Thema aus? a) Ich kann Höhenstufen in den Alpen beschreiben und erklären, wie es zu ihrer Bildung kommt. (S. 72/73) b) Ich kann Gründe nennen, warum man Nationalparks einrichtet, und die Besonderheiten des Nationalparks Gesäuse beschreiben. (S. 72/73) c) Ich kann die Wirtschaftsweise der Bergbauern beschreiben und die Alm- wirtschaft früher und heute vergleichen. (S. 74/75) d) Ich kann ökologische, konventionelle und integrierte Landwirtschaft unterscheiden. (S. 76/77) e) Ich kann den Aufbau von Gletschern erklären und Aussagen zu ihrer Zukunft machen. (S. 78/79) f) Ich kann für Österreich typische Naturgefahren nennen und beschreiben, wie der Mensch damit umgeht. (S. 80/81) g) Ich kann die Arbeitsbedingungen der Hochseefischer beschreiben. (S. 82/83) h) Ich kann beschreiben, wie Polartag und Polarnacht entstehen, und welche Auswirkungen sie auf die Menschen haben. (S. 84/85) i) Ich kann die Lebens- und Wirtschaftsweise der Inuit früher und heute vergleichen. (S. 86/87) j) Ich kann die Probleme der Holzwirtschaft und deren Lösungsmöglichkeiten in der Kalten Zone beschreiben. (S. 88/89) 3. Kannst du diese Methode anwenden? Ich kann Bilder auswerten. (S. 70/71) 3. Kannst du Stellung beziehen? a) Ich kann die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Forstwirtschaft im Nadelwald bewerten. (S. 88/89) b) Ich kann meine Meinung zur ökologischen, konventionellen und integrierten Landwirtschaft in Bezug auf die Ernährung und die Umwelt vertreten. (S. 76/77) stimmt stimmt überwiegend stimmt teilweise stimmt nicht Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=