weltweit 1, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
41 Mitglied- staaten der EU 28 72 S G C D Erdöl Speiseöl Tagebau Bohrinsel nicht erneuerbare Energieträger Hosenträger Gradnetz Erdöl, Braunkohle, … 24-stündige Dunkelheit Polarnacht Diskonacht Äquator wirtschaftlich und naturnah produzieren Sahelzone integrierter Anbau Schlammschlacht S Speicher- kraftwerk Fitnessstudio Stockwerkbau Strom aus Wasser Regenwasser Topografie Lagebeschreibung thematische Karte Wetterkunde Schloss des Grafen Eiszapfen Trop. Regenwald Eis am Stiel Gletscher P I U E O A G N M O K N M B S R L E Z N Kanuwettbewerb Regenfeldbau Hochwasser B Globus Schleuderball Globall Sonnensystem Schlamm- lawine Schweineaufzucht Magma Mure Niederschlag physische Karte Straßenkarte mit Höhenlage Urlaubsgruß Klimakarte E E A I A S B D L L O M E ZIEL V Huerta span. „Obstgarten“ Tropenklima Sportart Selbst- versorger Bergbauer Handwerksbetrieb Yanomami erneuerbare Energieträger Rekultivierung Erholungspause Sonne, Wasser, … U I E N N P Q S T A Lösungssatz: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=