weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert ist so vielfältig wie nie zuvor. Es besteht die Möglichkeit, weltweit zu arbeiten. Das bringt neue Chancen, aber auch Herausforderungen, die den Arbeitsmarkt sehr komplex gestalten. In der Arbeitswelt treffen verschiedene Interessen aufeinander, die ein- ander oft widersprechen und somit einen Kompromiss erfordern. Denn nur wenn Interessen ausgeglichen werden, herrscht eine möglichst faire Situation im Arbeitsleben. Befindet sich der Arbeitsmarkt immer im Gleichgewicht? Wie lässt sich zum Beispiel das Problem der Arbeitslosigkeit lösen? Die folgenden Seiten werden die Arbeitswelt genauer beleuchten und dir helfen, Fragen zu beantworten. AMS 59 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=