weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
4 Beruf – Entscheidung fürs Leben? 29 Schülerbuch Seite 66/67 O Der Schlüssel zum Erfolg 1 Schlüsselqualifikationen sind Voraussetzung für berufliche Handlungsfähigkeit und berufliche Mündigkeit. a) Ordne die sechs Sätze den Schlüsselqualifikationen im Schema zu. A – Fähigkeit, Arbeitsabläufe selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren B – Fähigkeit, das eigene Lernvermögen weiter- zuentwickeln und in Zusammenhängen zu denken C – Fähigkeit, Aufgabenstellungen und Probleme zu erkennen und sachgerecht und kreativ zu lösen D – Fähigkeit, Arbeitsverfahren und Arbeitsergebnisse sachlich zu begründen und kritisch zu bewerten E – Fähigkeit, sich in Fachgesprächen und in Gruppen- prozessen förderlich einzubringen F – Fähigkeit, im beruflichen Aufgabenfeld Mitverant- wortung und Selbstverantwortung zu übernehmen b) Nenne weitere Schlüsselqualifikationen, z. B. im Schülerbuch genannte oder solche, die in deinem angestrebten Beruf von Bedeutung sind. 2 Selbsteinschätzung – Fremdeinschätzung: a) Eine wichtige Kompetenz ist, seine eigenen Stärken gut zu kennen. Fülle zunächst die unten stehende Tabelle für dich aus und befrage anschließend andere Personen zu ihrer Meinung. Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Das kann ich gut. Daran könnte ich noch arbeiten. Andere meinen, das kann ich gut. Andere meinen, daran könnte ich noch arbeiten. b) Reflektiere anschließend über das Ergebnis. Selbstständig- Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=