weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
36 5 Wirtschaften im privaten Haushalt Schülerbuch Seite 84/85 O Angebot und Nachfrage 1 Preisbildung auf dem Markt: Welche Aussagen über die Entstehung des Preises stimmen? Kreuze an. Verbessere die falschen Aussagen. ja nein a) Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. b) Ist die Nachfrage größer als das Angebot, sinkt der Preis. c) Der Preis eines Produktes hängt nur vom Anbieter ab. d) Ist das Angebot kleiner als die Nachfrage, steigt der Preis. e) Die „Mitbewerber am Markt“ beeinflussen allein den Preis. 2 Begründe, a) warum das Heizöl für Haushalte im Sommer billiger als im Winter ist. b) warum auf dem Markt z. B. Blumen kurz vor Marktschluss günstiger angeboten werden. c) warum die Auswahl an Wintersportbekleidung im Sommer geringer als im Winter ist. 3 Internetrecherche: Erkläre folgende Begriffe. Rabatt = Skonto = Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=