weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Nordamerika Karibik Südamerika Europa ohne GUS Australien und Ozeanien Ostasien Afrika südlich der Sahara Nordafrika und Naher Osten Osteuropa und Zentralasien Süd- und Südostasien 1,4 Mio. 58000 20000 1,4 Mio. 86000 57000 230000 13000 10000 860000 30000 9300 53000 2900 1300 830000 89000 60000 23,5 Mio. 1,7 Mio. 1,2 Mio. 330000 39000 25000 1,5 Mio. 170000 90000 4,2 Mio. 300000 270000 Äquator nördl . Pol arkre is n ör dl. Wendekr eis sü dl. Wendekreis HIV-positive Menschen Neuinfektionen Menschen, die an den Folgen von AIDS starben Ein Quadrat entspricht 100000 Menschen. 0 3000 km © Klett Erde, HIV und Aids 2011 (Breite 162 mm, Höhe 119,07 mm, 17.12.2012) #104206 SN MS 7, S.153 M2 M5 Anti-Aids-Kampagne in Mozam- bique 1 Betrachtet M2 und fasst eure Gedanken in einem stum- men Dialog an der Tafel zusam- men. 2 Arbeite mit dem Atlas und M7. Suche die Staaten aus M7 und beschreibe ihre Lage. 3 Beschreibe mithilfe von M4 die weltweite Verbreitung von Aids. 4 Stelle Vermutungen an, weshalb Aids in anderen Konti- nenten nicht so weit verbreitet ist wie in Afrika. 5 Nenne Ursachen für die Aids-Epidemie im südlichen Afrika. Stelle diesen mögliche Lösungen gegenüber. 6 Analysiere die Plakate M5 und M6. Achte besonders auf die Darstellungen von Mann und Frau und die Farbgebung. Fasse deine Ergebnisse kurz zusammen. 7 Erstelle ein Säulendia- gramm mit Neuinfektionen nach Weltreligionen. Arbeite mit M4. Du bist dran M4 Weltweite Verbreitung von Aids 2011 M6 Anti-Aids-Kampagne in Mali ihre Medikamente zu sehr hohen Preisen. Eine Produktion der Medizin in den betroffenen Staaten wurde nicht zugelassen. Fehlende Bildung treibt viele Mädchen zur Prostitution, da sie sonst kein Einkommen zum Überleben hätten. Werden infizierte Frauen dann schwan- ger, übertragen sie das Virus häufig auf ihre Kinder. Frauen haben in Afrika noch immer keine freie Kontrolle über ihre Sexualität und Reproduktion. Missbrauch von Mädchen und Frauen ist keine Seltenheit. Außerdem er- schweren religiöse Vorstellungen die Aufklärung über Aids bzw. Verhütungs- methoden. Viele Afrikaner lehnen z. B. den Gebrauch von Kondomen ab. Länder südlich der Sahara mit höchstem Anteil an HIV-Infizierten 2012 Staat Anteil an Gesamtbevölkerung (15 – 49 Jahre) Infizierte (alle Altersgruppen) Neuinfektionen (alle Altersgruppen) Todesfälle Swasiland 26,5% 210 000 12 000 5 500 Lesotho 23,1% 360 000 26 000 15 000 Botswana 23,0% 340 000 12 000 5 700 Südafrika 17,9% 6 100 000 370 000 240 000 Simbabwe 14,7% 1 400 000 69 000 39 000 Arbeitsheft Seite 34 M7 75 3 Zentren und Peripherien der Weltwirtschaft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=