weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Wer mit dem Internet richtig umgehen kann, findet schnell und sicher Informationen. Bei der Suche im World Wide Web ist vor allem die sach- kundige Auswahl und Be- wertung der gefundenen Informationen wichtig. Dabei gilt vor allem: Verliere trotz lohnender Umwege nie das eigentliche Ziel der Suche aus den Augen! So geht’s: Im Internet recherchieren 1. Schritt: Eine Suchmaschine aufrufen Es gibt viele Suchmaschinen. Achte darauf, dass du den Suchbereich ein- grenzt: z. B. auf „deutschsprachige Seiten“ oder „Seiten aus Österreich“. Und du kannst auch nach Bildern oder zum Teil nach Karten und Satellitenbil- dern zu deinem Thema suchen, wenn du die entsprechenden Buttons an- klickst. 2. Schritt: Geeignete Suchbegriffe überlegen und eingeben Möchtest du etwas über Afrika erfahren, musst du selbstverständlich den Suchbegriff „Afrika“ eingeben. Als zweiter Begriff bietet sich in unserem Bei- spiel „Entwicklungshilfe“ an, denn darauf zielt ja deine Suche. 3. Schritt: Ergebnisse prüfen Dieser Schritt ist der wichtigste und gleichzeitig der schwierigste. Gleichgül- tig, ob die Suchmaschine und die Suchbegriffe geschickt gewählt sind: Du musst selbst feststellen, ob die Ergebnisse auf dem Bildschirm weiterhelfen. 4. Schritt: Ergebnisse deiner Recherche bewerten – Welche Ergebnisse sind für die Beantwortung der Frage hilfreich? – Reichen die Ergebnisse aus? lm Beispiel sind die meisten der ersten angezeigten Ergebnisse zumindest teilweise nutzbar. Du kannst natürlich noch viele weitere Links und Ergebnis- se sichten und gute Adressen finden, denn die ergiebigsten stehen nicht immer am Anfang. Es kommt auch vor, dass gleiche Informationsquellen leicht verändert unter zwei verschiedenen Adressen auftauchen. Schließlich kann es auch sein, dass das Suchergebnis insgesamt unbefriedigend ist und nicht genug Informationen zum Thema liefert. Dann hilft nur eine neue Suche mit veränderten Suchbegriffen. Manchmal reicht es sogar, diese in anderer Reihenfolge einzugeben. Google Bing Yahoo T-Online Ask.com AOL Search.com Ecosia M1 Einige wichtige Suchmaschinenen 78 Im Internet recherchieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=