MiniMax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
10 Konzeption Fachbegriffe Hier findet sich eine Auflistung der wichtigsten Fachbegrif- fe, oftmals auch Schlagwörter wieder. Diese sollten im Un- terricht unbedingt vorkommen und, sofern sie nicht selbst- erklärend sind, auch erklärt werden. Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung Dieser Abschnitt der Karteikarten setzt sich im Wesent lichen mit der Arbeit bzw. direkten Umsetzung des Kapitels aus dem Schulbuch auseinander. Hier werden Tipps zum Einstieg in ein Thema sowie praktische Anregungen für die Umsetzung eines Themas im Unterricht gegeben. Mathekonferenz Unter diesem Punkt findet man Anregungen, Schlagworte, Fragestellungen oder Aussagen, welche die Mathekonfe- renzen in den entsprechenden Kapiteln der Schulbuchteile starten, in eine bestimmte Richtung leiten und beschleuni- gen oder einbremsen können. Material Eine Liste der in diesem Kapitel bzw. bei ausgewählten Bei- spielen dieses Kapitels verwendeten Materialien wird an dieser Stelle angegeben. Online-Codes Unterhalb der Fachbegriffe ist eine Auflistung der Verwei- se zum Maxibuch, dem Lernplaner, den Arbeitsblättern zur Differenzierung sowie den Online-Codes gegeben. Beson- ders seien an dieser Stelle die Online-Codes hervorgeho- ben, welche den Zugang zu interaktiven Übungen zu allen vier Teilen des Schulbuchs ermöglichen. Eine Auflistung al- ler Übungen samt Zugangscodes findet man in der Tabelle am Ende dieses Abschnitts. Um eine der interaktiven Übun- gen durchzuführen ist der dazugehörige Online-Code unter www.oebv.at in der Suchleiste einzugeben. Die Weiterlei- tung zur Übung erfolgt dann per Mausklick und in weiterer Folge automatisch. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=