MiniMax 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
27 Karteikarte Kopiervorlagen Arbeitsblätter zur Differenzierung Inhaltliche mathematische Kompetenzen Allgemeine mathematische Kompetenzen 42 D AB 77 IK 1.2: Zahlen im Zahlenraum lesen und darstellen. IK 2.1: Die Grundrechnungsarten und ihre Zusammenhänge verstehen. IK 2.2: Mündliches Rechnen sicher beherrschen. IK 3.1: Größenvorstellungen besitzen und Einheiten kennen. IK 3.3: Mit Größen operieren. AK 1.1: Eine Sachsituation in ein mathematisches Modell übertragen. AK 3.1: Mathematische Sachverhalte verbalisieren und begründen. 48 D AB 91 – 93 IK 4.2: Beziehungen bei geometrischen Figuren erkennen. IK 4.3: Mit geometrischen Figuren operieren. AK 1.1: Eine Sachsituation in ein mathematisches Modell übertragen. AK 2.1: Geometrische Konstruktionen durchführen. AK 2.2: Mit Grafiken arbeiten. AK 3.1: Mathematische Sachverhalte verbalisieren und begründen. 49 D AB 94 IK 4.1: Geometrische Figuren erkennen, benennen und darstellen, Eigenschaften beschreiben. IK 4.2: Beziehungen bei geometrischen Figuren erkennen. IK 4.3: Mit geometrischen Figuren operieren. AK 2.1: Mathematische Abläufe durchführen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=