MiniMax 3, Schulbuch [Zahlen und Rechnen - Teil B]

37 Karteikarte 25 Lernziel/Kompetenz: Spielerischer Umgang mit Zahlen. Vierersummen geschickt berechnen. Zahlenspielereien Magisch oder nicht magisch? 1 Magisch? 11 6 1 16 13 12 7 2  3 14 9 8  5 4 15 10 34 24 32 10 12 30 22 36 14 28 20 38 40 18 26 16 Ergänze zu einem magischen Quadrat. Die Summe ist immer 34. Überlege, mit welcher Reihe, Spalte oder Diagonale du am besten beginnst. 4 Setze die Teile ein, sodass jeweils ein magisches Quadrat entsteht. 3 a) b) 1 15 2 9  6 11 4 10 5 11 6 15 2 10 3 14 7  1 16  2 12 10 5  8 11  1 4 16 13  7 6 10 11 16 14 3  5 12 9 4  7 Vertausche Zahlen. Erhältst du wieder ein magisches Quadrat? 2 Vertausche 1 mit 16, 2 mit 15, 3 mit 14, 4 mit 13, 5 mit 12, 6 mit 11, 7 mit 10 und 8 mit 9.  6 11 2 15  9 5 12 8 16 4 13 1  3 14 7 10 12 9  5 8 14 15  3 2  4 9  1 16  8 13  5 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=