MiniMax 4, Schulbuch [Größen]

14 Karteikarte 33 Lernziel/Kompetenz: Informationen entnehmen. Fragen auf Sinnhaftigkeit prüfen. Sachrechenstrategien a) Wie heißt der Ort, in dem die neue Bergbahn eröffnet wurde? b) Welche Sportarten und Spiele, die auf dem Bild zu sehen sind, kennst du? c) Wie hoch ist der höchste Berggipfel? d) Wie viele Personen können gleichzeitig mit der „Eisprinzessin“ fahren? e) Wie lange hat die vorherige Seilbahn für eine Fahrtstrecke benötigt? 1 Welche Frage passt? Beantworte sie. a) Max braucht für eine Schlittschuhrunde 20 Sekunden. Mini läuft 25 Sekunden. 2 Wie lange benötigen sie zusammen? Wie viele Sekunden länger braucht Mini? b) Beim Eisstockschießen erreicht die blaue Mannschaft 18 Punkte, die rote 12 Punkte und die gelbe Mannschaft 31 Punkte. Welche Mannschaft hat am meisten Punkte geworfen? Wie viele Punkte wirft die grüne Mannschaft? c) In der Gondel zum Gipfel sitzen 19 Personen, in der ins Tal 12 Personen. Wie viele Personen befördert die „Eisprinzessin“ gerade? Wie schwer sind alle Personen zusammen? Welche Informationen brauchst du, um die Fragen sinnvoll zu beantworten? a) Wie viele Runden muss Max auf der Schlittschuhbahn laufen, wenn er insgesamt 2 km laufen möchte? b) Wie schwer sind 35 Personen, die mit der Gondel fahren? c) Erfinde eine Frage für ein anderes Kind, die mit den Informationen oben beantwortet werden kann und eine, die nicht beantwortet werden kann. 3 Sport bei uns – Langlauf – Ski alpin – Rodeln – Eisschnellauf – Eistanz – Eisstockschießen 2308 m Sprungschanze: 123 m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=