unterwegs 1, Schulbuch

70 Reisanbau – traditionell Aufgaben 1. Wie heißt die Hauptstadt Indiens? Suche sie im Atlas und unterstreiche sie in 2 mit einem Buntstift. 2. Lies die Texte A und B . Ordne dann den Bildern in 3 die passende Tätigkeit zu und schreibe sie in die Kästchen: ernten, pflügen, dreschen, umpflanzen. 3. Arbeite mit 4 . Erkläre mit eigenen Worten, was der Monsun ist und begründe, warum er für die Menschen wichtig ist. 4. Bestimme mithilfe von 5 , in welchen Monaten der Monsun in Chennai viel Regen bringt. Ein indischer Reisbauer erzählt „Mein Name ist Yuma Gandhi. Ich bin Reisbauer und lebe in Indien, dem siebentgrößten Staat der Erde. Bei der vielen Arbeit auf dem Feld hilft mir meine Familie. Der Nassreisanbau ist nämlich sehr anstrengend und arbeitsintensiv . Zuerst werden die Reiskörner in ein Beet gestreut. Gleichzeitig pflügt mein Sohn mit Wasserbüffeln das Reisfeld. Das heißt, er lockert den Boden auf. Wenn die Reispflanzen groß genug sind, setzen wir sie händisch in das wasserbedeckte Reisfeld um. Das ist für meine Frau und unsere Töchter sehr mühsam, weil sie gebückt im Wasser stehen. Nassreis braucht viel Wasser. Deshalb wird das Feld immer bewässert. Dazu haben wir Bewässerungskanäle angelegt.“ Die Reisernte „Nach vier bis sechs Monaten beginnt die Erntezeit. Das Feld wird nicht mehr bewässert und ist deshalb trocken. Meine Familie und ich schneiden die Reispflanzen bündelweise ab. Anschließend müssen sie trocknen. Erst dann können die Reiskörner von der Pflanze getrennt werden. Diesen Vorgang nennt man Dreschen . Viele Arbeitstage und Arbeitsschritte sind notwendig, um meine Familie zu versorgen. Einen Teil der Reisernte verkaufe ich, damit ich ein bisschen Geld verdiene.“ Die landwirtschaftliche Vielfalt Indiens Fast die Hälfte von Indien ist Ackerland. Reis ist das wichtigste Nahrungsmittel und darf bei keiner Mahlzeit fehlen. Deshalb ist Reis auch die wichtigste Anbaufrucht in diesem Staat. Indien ist der zweitgrößte Reisproduzent der Erde. Auf den Ackerflächen werden noch Weizen, Zuckerrohr, Tee und Baumwolle angebaut. In Indien wird auch Vieh gezüchtet. Büffel, Esel und Pferde sind für die Bauern sehr wichtig. Sie brauchen sie zum Tragen von Lasten und als Zugtiere. Das Gebiet nahe dem Himalaja-Gebirge ist mit Wald bedeckt. Holz ist ein wichtiger Brennstoff für die Menschen in Indien. A B C 1 Yuma Ghandi Kurz erklärt Man unterscheidet Nassreisanbau und Trockenreisanbau . Trockenreis wird in Gebieten mit wenig Regen angebaut. Nassreis braucht viel Wasser und wächst in bewässerten Feldern. Arbeitsintensiv bedeutet, dass der Anbau sehr aufwändig ist. Die meiste Arbeit wird von Menschen gemacht, es gibt wenige Maschinen. Weißt du … Weltweit gibt es ca. 8 000 verschiedene Reissorten in den Farben weiß bis schwarz. Kopiervorlage hs39pv Bangalore Kalkutta Mumbai Delhi Chennai Indien Stadt Staatsgrenze Maßstab 1:62 000 000 0 600 1 200 1 800 km Nur zu Prüfzwecken 2 – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=