unterwegs 1, Arbeitsheft

36 Zu Schulbuch Seite 62 und 63 Das kann ich! 3 Ordne die Begri e den Sätzen zu, indem du den richtigen Buchstaben einkreist. Trage diese danach unten in den Lösungssatz ein. Lösung: 1 Was löst Erdbeben aus? S Ruckartige Bewegungen von Erdplatten A Erdrutsche 2 Wie ist die Erde aufgebaut? GE Erdhülle, Erdmitte, Erdfülle CH Erdkern, Erdmantel, Erdkruste 3 Wie nennt man die Stelle unter dem Epizentrum? U Erdbebenherd L Erdbebenofen 4 Wie wird die „große Welle im Hafen“ noch genannt? T Tsunami I Katamaran 5 Erdbeben, die am Meeresboden entstehen, nennt man … P Meeresbeben Z Seebeben 6 Mit welchem Gerät will man zukünftige Tsunamis rechtzeitig erkennen? JA Erkennungssystem VO Frühwarnsystem 7 Welches Naturwunder zieht jedes Jahr viele Urlauberinnen und Urlauber nach Island? R Vulkane W Regenbogen 8 Wie wird die Ÿüssige Gesteinsmasse im Inneren des Vulkans genannt? N Magma B Perma 9 Wie wird die Ÿüssige Gesteinsmasse, die aus dem Vulkan austritt, genannt? Y Feuerstein A Lava 10 Der Ausbruch des Vulkans wird … genannt. T Eruption M Explosion 11 Spiralförmige Wolkenwirbel können …werden. N Wirbelwolken U Wirbelstürme 12 Wie wird die wolkenlose und windstille Mitte des Wirbelsturms noch genannt? L Ohr des Wirbelsturms R Auge des Wirbelsturms 13 Wenn Menschen aus einem gefährdeten Gebiet in Sicherheit gebracht werden, spricht man von einer … G Evakuierung O Extrahierung 14 Steigt der Wasserstand eines Flusses und Ÿießt das Wasser über das Ufer, so spricht man von einem… R Überwasser E Hochwasser 15 Wie werden Gebiete genannt, die regelmäßig überŸutet werden? F Überschwemmungsgebiete H Übergangsgebiete 16 Wenn Auwälder wieder aufgeforstet werden, spricht man von einer … T Erneuerung A Renaturierung 17 Schneemassen, die den Berg mit einer hohen Geschwindigkeit herunterrasen, nennt man … H Lawinen Q Schneestürme 18 Bei dieser Lawinenart löst sich an einer Stelle lockerer Neuschnee und rutscht ab. O Hängeschneelawine R Lockerschneelawine 19 Wenn mehrere Schneeschichten übereinander liegen und abrutschen, so spricht man von einer … E Schneebrettlawine J Eisbrettlawine 20 Womit will man Siedlungen – so gut wie möglich – vor Lawinen schützen? Mit … N Lawinenschutzmaßnahmen U Lawinenrettungsmaßnahmen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=