unterwegs 2, Arbeitsheft
41 Zu Schulbuch Seite 70 und 71 Handys – Erzeugung ohne Grenzen 1 Ordne die Erklärungen den Produktionsfaktoren zu, indem du sie mit der entsprechenden Farbe anmalst. 2 SMS steht für S hort M essage S ervice. Das bedeutet, dass man per SMS kurze Nachrichten übermitteln kann. Eine SMS hat nicht mehr als Zeichen, Leerzeichen zählen auch. (Ab Zeichen muss man für zwei SMS bezahlen) Lies den Brief und verfasse daraus eine SMS. 3 Arbeite nach der Methode„Im Internet recherchieren“ im Schulbuch auf Seite . Suche mit demWort „Handylexikon“. Schreibe deine Erklärungen in Stichworten auf. Display: Grundgebühr: Infrarotschnittstelle: PIN: Roaming: SIM: Wissen Arbeit Kapital Grund und Boden Jeder Betrieb braucht ein Grundstück, auf dem er errichtet werden kann. Manche Betriebe benötigen auch Bodenschätze für Produktion. Gemeint sind gute Ausbildung, ständige Fortbildung und die Anwendung neuer Erkenntnisse. Man sagt auch: Knowhow. Dazu gehören alle Tätigkeiten des Menschen, die notwendig sind, damit produziert und verkauft werden kann. Dazu zählen Geldmittel, mit denen zum Beispiel Zahlungen geleistet werden. Auch Rohstoe, Maschinen und Fertigprodukte gehören dazu. Brief – 363 Zeichen Liebe Marianne, wie geht es dir? Mir geht es gut, nur für die Schule muss ich derzeit sehr viel lernen. Hast du Lust mit mir am Sonntag ins Kino zu gehen? Um 17.00 Uhr wird ein sehr lustiger Film gespielt. Ich ho¢e, dass du Zeit °ndest. Schreibe mir bitte in jedem Fall zurück. Egal, ob du kommst oder nicht. Liebe Grüße an deinen Bruder. Bis bald Ulrike SMS – maximal 160 Zeichen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=