unterwegs 4, Schulbuch
53 Zentren und Peripherien in der Weltwirtschaft Arbeitsheft 30 NAFTA (North American Free Trade Agreement) Nordamerikanische Freihandelszone (USA, Kanada, Mexiko) Einwohnerinnen und Einwohner 2014 (in 100 Mio.) Bruttoinlands- produkt 2014 (in Mrd $) Fläche 22 Mio. km 2 Fläche 4,3 Mio. km 2 Fläche 14,5 Mio. km 2 478 508 20 424 18 527 18 887 EU Europäische Union (A, B, BG, CY, CZ, D, DK, E, EST, F, FIN, GB, GR, H, HR, I, IRL, L, LT, LV, RO, M, NL, P, PL, S, SK, SLO) China, Japan, Südkorea, ASEAN-Staaten (Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) 2173 Globale Wirtschaftsräume im Vergleich 2014 (Quellen: UN 2015, IMF 2015, FWA 2016) 4 Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s EUROPA SÜD- AMERIKA AFRIKA ASEAN + JAPAN, SÜDKOREA, CHINA GUS und Nicht-ASEAN- Staaten AUSTRALIEN und NEUSEELAND NAFTA Weltweite Handelsströme (Quellen: WTO 2014, HDI 2015) 3 Entwicklung sehr hoch Entwicklung mittel bis hoch Entwicklung niedrig Handelsstrom Handel innerhalb des Wirtschaftsraums Staatsgrenze strittige Grenze NAFTA – EU Asiatische Triade-Staaten – NAFTA EU – Südamerika Afrika – Australien EU – Asiatische Triade-Staaten EU – Afrika Kartenheft 26-27 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=