unterwegs 4, Schulbuch

84 Film 6nt55g Klimawandel – Ursachen und Folgen Magdalena 1 Treibhausgase 2 Beispiele für Folgen des Klimawandels 3 Aus der Sicht einer Klimaforscherin „Hallo, ich heiße Magdalena und bin Klimaforscherin. Zu meinen Aufgaben gehört die Beobachtung von Klimadaten. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Klima weltweit erwärmt. Ein wichtiger Grund für diese Klimaveränderung ist der zunehmende Rohstoffverbrauch der letzten Jahrzehnte. Die Industrie erzeugt viel mehr Güter. Für die Erzeugung von Strom und Wärme werden fast nur fossile Energieträger (wie Erdöl, Erdgas und Kohle) verbrannt. Heutzutage sind mehr Menschen öfter unterwegs und verbrauchen mehr fossile Treibstoffe (Benzin, Diesel und Kerosin). All diese Aktivitäten führen dazu, dass mehr Abgase in die Atmosphäre gelangen.“ Treibhausgase „Bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern und Treibstoffen gelangen Abgase in die Luft. Sie lassen zwar die Sonnenstrahlen auf die Erde durch, aber ein Großteil der Wärme bleibt wie in einem Treibhaus (Glashaus) unter den Abgasschichten gefangen. Die Wärme kann die Lufthülle nicht wieder verlassen. Man nennt diese Abgase daher Treibhausgase .“ Treibhauseffekt „Die Treibhausgase tragen zur Erwärmung der Erde bei. Der Treibhauseffekt bringt viele Folgen mit sich. Durch den Klimawandel sind Teile der Eisflächen der beiden Pole in den letzten Jahrzehnten abgeschmolzen. Das Schmelzwasser erhöht den Meeresspiegel und Küstenregionen werden dadurch zukünftig überflutet. Der Temperaturanstieg führt auch zu mehr Verdunstung von Wasser. Extreme Wettererscheinungen wie zum Beispiel Wirbelstürme nehmen zu. Es treten länger andauernde Dürreperioden in den einen und vermehrte Starkregen in anderen Gebieten auf. Dadurch verändert sich der Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen zusätzlich. Alle müssen sich den veränderten Temperaturen und Lebensbedingungen anpassen. Manche Arten werden aussterben. Wir alle könnten etwas dagegen tun.“ A  B  C  1. Nenne fossile Energieträger und Treibstoffe. Unterstreiche sie in Text A  . 2. Arbeite mit den Texten B und C und 4  . Übertrage die Nummern 1 bis 6 in die Kreise und 7 bis 12 in die Quadrate in 4  . Erkläre anschließend mit eigenen Worten, wie der Treibhauseffekt entsteht und welche Folgen er hat. 3. Arbeite nach der Methode„Blogs verfassen“ auf Seite 85. Gestaltet einen Klassenblog zum Thema„Klimawandel – Ursachen, Folgen und Maßnahmen, um ihn zu bremsen“. Aufgaben Zu den Treibhausgasen gehören unter anderem Kohlendioxid, Methan, Stickstoffoxid und FCKW. Kurz erklärt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=