unterwegs 4, Arbeitsheft
24 Nord und Süd – Reich und Arm Im Buchstabensalat sind zehn Begri¸e zum Thema„Globaler Norden und Globaler Süden“ versteckt. ( , ) Umkreise diese mit dem Bleistift. U N T E R D R Ü C K U N G U C Q T P E Y H U F G Q N R O H S T O F F E J F R P P H H L J N A B H Ä N G I G K E I T K X M Q U T K Q Q Z S F X Q Q K Y H L R K P T K O L O N I A L M A C H T K L X X Y B Q E N T D E C K U N G S F A H R T E N Y G A H T U S K L A V E N H A N D E L X P N M U T N E T S I R H C X N E I N O L O K E Z T Ä H C S N E D O B S X E C U C T D E R O B E R U N G E N N I Z Y X I B B V Viele Milliarden Euro werden für die Rüstung ausgegeben. Genau diese Summen wären für die wirtschaftliche Entwicklung der Staaten im Globalen Süden aber sehr notwendig. Ordne die beiden Sätze richtig, indem du die Wortgruppen richtig nummerierst. Schreibe danach die passenden Sätze in die Zeilen zu den Bildern. für das Militär zwei Panzern zu ¯nanzieren Mit den weltweiten Ausgaben könnte man für einen halben Tag Statt den Ankauf von der Malaria für die Versorgung ¯nanziert werden. Reis kaufen. zur weltweiten Ausrottung von einer Million Menschen könnte ein Programm um dasselbe Geld Formuliere mithilfe der gefundenen Begri¸e einen kurzen Text, der die Entstehung der Unterschiede zwischen „Nord und Süd“ erklärt. Zu Schulbuch Seite 44 und 45 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=