unterwegs 4, Arbeitsheft
28 Das kann ich! Zu Schulbuch Seite 50 und 51 Ordne die Begri¸e den Sätzen zu, indem du den oder die richtigen Buchstaben einkreist. Trage diese danach unten in den Lösungssatz ein. Lösungssatz: 1 Unruhen in einem Land können bis zum… führen. Volkskrieg U Bürgerkrieg DI 2 Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Land verlassen müssen, nennt man … Flüchtlinge EH Suchlinge S 3 … ist mittlerweile verboten. Viele Unternehmen nutzen die billigen und schnellen Arbeitskräfte noch immer aus. Kinderarbeit O Kindergeld K 4 In Entwicklungsländern gibt es ganz arme Wohngebiete. Diese werden auch … genannt. Ghetto LI Slums FF 5 Mit dem… Hilfsprogramm lernen Kinder aus wenig entwickelten Staaten lesen und schreiben. UNESCO N Caritas ME 6 Die … hat die Aufgabe, den Weltfrieden zu sichern, die Völkerrechte sowie die Menschenrechte zu bewahren. UNO U UNIX H 7 Die … arbeitet gemeinsam mit weltweiten Organisationen, um Frauen und Mädchen Schutz bieten zu können. UNION R UNICEF NG 8 Weltweit wird jede dritte Frau einmal in ihrem Leben Opfer eines … Attentates K Gewaltverbrechens A 9 Die Kolonisierung von Afrika, Asien und Amerika brachte den dort lebenden Menschen viel Leid und … Kummer IM Ausbeutung UF 10 Die Kolonialländer waren eine sehr lange Zeit abhängig von ihren … Kolonialmächten EI Millionenstädten HO 11 Die meisten Industriestaaten liegen im… Globalen Norden N Weltweiten Norden U 12 Die meisten weniger entwickelten Staaten liegen im… Globalen Süden BE Weltweiten Süden R 13 Mit … konnte man den armen Menschen nur kurzfristig helfen. Entwicklungshilfe S Spenden EI 14 Mit der … arbeiten die armen Menschen in den Projekten mit und lernen, ihre Situation selbst zu verbessern. Hilfe zur Arbeitssuche L Hilfe zur Selbsthilfe S 15 Steigende Arbeitslosigkeit, Naturkatastrophen sowie Kriege führen auch im 21. Jahrhundert zu einer vermehrten … Migration ER Gratulation MA 16 Das sind Menschen, die Flüchtlinge illegal für viel Geld nach Europa schleusen. Schlepper ES Träger P 17 So wird das Aufenthaltsrecht genannt, das das jeweilige Land einer ansuchenden Person gibt. Asyl L Mietvertrag Ü 18 Menschen, die wegen bewa¸neten Konµikten ihren Heimatort verlassen müssen, werden … genannt. Bienenµüchtlinge B Binnenµüchtlinge EB 19 Das betri¸t alle Menschen weltweit, die aus unter- schiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen mussten. Globale Wanderung EN weltweite Vernetzung L Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=