unterwegs 4, Arbeitsheft

39 Indien – Hightech und Armut Zu Schulbuch Seite 70 und 71 Kinderarbeit in Indien: Lies den Bericht über Amar und beantworte anschließend die Fragen. a)Wie alt war Amar, als er in der Seidenfabrik zu arbeiten begonnen hat? b)Warum muss Amar arbeiten? c) Wie lange arbeitet Amar bereits in der Seidenfabrik? d)Wie viele Stunden arbeitet Amar täglich? e) Bekommt Amar für diese Arbeit einen Lohn? f ) Darf Amar während der Arbeit mit anderen sprechen? g)Was passiert, wenn Amar einen Fehler macht? h)Was atmen die Kinder ein und welche Folgen hat dies? i) Wo schlafen die arbeitenden Kinder? j) Wie lange muss Amar noch in der Teppichfabrik arbeiten? Die Familie des damals neunjährigen Amar und seines älteren Bruders Balu konnte von der Landwirtschaft nicht mehr leben. Der Vater beschloss deshalb, ein kleines Geschäft in der Stadt aufzumachen. Ein Geldverleiher lieh der Familie das nötige Kapital. Um das Geld abzuarbeiten, wurde Amar vom Geldverleiher in eine Seidenfabrik geschickt. Seit mehr als zwei Jahren arbeitet Amar schon gemein- sam mit anderen Kindern an den Seidensto¸en. Die Arbeit beginnt morgens um 6.00 Uhr und endet erst um 18.00 Uhr. Die Pausen sind kurz, Lohn bekommt Amar keinen. Bei der Arbeit muss er sich sehr konzentrieren und darf nicht mit den anderen sprechen. Auf keinen Fall darf er Fehler beim Einziehen der Goldfäden machen. Solche Fehler bedeuten Prügel. Tagein, tagaus muss er vor den Sto¸bahnen sitzen und dieselben Bewegungen machen. Den ganzen Tag atmen die Kinder den Seidenstaub ein. Viele müssen ständig husten und niesen. Müde und ausgelaugt schlafen die Kinder nach der Arbeit auf einer Matte zwischen den Rahmen. Amar kann nur ho¸en, dass seine Eltern mit ihrem kleinen Geschäft genug verdienen, damit sie bald die Schulden bezahlen können. Denn solange muss er noch in der Seidenfabrik arbeiten. Vergleiche nun dein Leben mit jenem von Amar. Erstelle eine Tabelle in deinem GW-Heft oder in deiner GW-Mappe. Mein Alltag Amars Alltag Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=