unterwegs 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Urlaub am Mittelmeer 1. Beschrifte mithilfe der angegebenen Erklärungen das Klimadiagramm von Neapel! a) Die Monatsleiste besteht aus den 12 Monaten, wobei jeder Monat durch den Anfangsbuchstaben gekennzeichnet ist. b) Der Name des Ortes gibt darüber Auskunft, woher das Klimadiagramm stammt. Außerdem sind die absolute Höhe des Ortes, die durchschnittliche Jahrestemperatur und die Summer der Jahresniederschläge angeführt. c) Die Kurve (--- / rot) zeigt die mittlere Temperatur jedes Monats an. Ziehe die Kurve rot nach! d) Die linke Achse gibt die Temperaturwerte an. e) Die Kurve ( … .. / blau) zeigt die Niederschlagsmengen, man erfährt, wie viel Regen in einem Monat durchschnittlich fällt. Ziehe die Kurve blau nach! f) Die Niederschlagsmenge wird auf der rechten Achse in Millimeter angegeben. g) Humid bedeutet feucht. Die Kurve der Niederschlagsmenge liegt dann über der Temperaturkurve. Dies bedeutet, es regnet ausreichend. Humide Zeiten sind im Klimadiagramm blau dargestellt. Dunkelblaue Bereiche zeigen sehr feuchte Zeiten an. Male den Bereich in blau an! h) Arid heißt trocken. In dieser Zeit fällt kaum Niederschlag. Die Temperaturkurve liegt dann über der Niederschlagskurve. Aride Zeiten sind im Klimadiagramm gelb dargestellt – male sie daher gelb an! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=