unterwegs 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Diese Sammlung beinhaltet 60 auf das Schulbuch unterwegs 1 abgestimmte Kopiervorlagen, welche im Unterricht zur Differenzierung eingesetzt werden können. Der Schwerpunkt liegt auf dem möglichst selbstständigen Erarbeiten durch die Schülerinnen und Schüler. Die Kopiervorlagen bieten Möglichkeiten, die Inhalte im Schulbuch zu wiederholen, zu vertiefen, gelerntes Wissen und Fertigkeiten in geänderter Perspektive anzuwenden und selbstständig komplexe Aufgaben zu lösen. Sie finden einige dieser Kopiervorlagen als PDF auch zum kostenlosen Download unter www.oebv.at unter unterwegs-online. Wie im Schulbuch finden sich bei den Aufgaben die Symbole , und wieder. Die Aufgaben sind nach dem jeweiligen Komplexitätsgrad ausgezeichnet, welcher Schülerinnen und Schüler auf fachlicher und methodischer Ebene abverlangt wird. Die Auszeichnung folgt dem Modell „Depths of Knowledge“ von Norman Webb (1997): Erinnern – Fertigkeit/Konzept – Strategisches Denken und Erweitertes Denken. Es wurde durchgehend mit einem Operatorenkonzept gearbeitet. Entspricht der Stufe des Erinnerns: Fakten, Informationen, Begriffe, einfache Verfahren wiedergeben und verwenden. Die Aufgaben dieser Stufe dienen dem Erwerb von Fachwissen und dem Erlernen der Grundfertigkeiten. Typische Operatoren: nennen, herausarbeiten, beschreiben, zuordnen… Entspricht dem Begriff Fertigkeit/Konzept: Informationen und Schlüsselkonzepte anwenden, zwei oder mehrere Schritte durchführen. Diese Aufgaben dienen dazu, das erworbene Fachwissen und die erlernten Grundfertigkeiten anzuwenden. Typische Operatoren: erklären, vergleichen, erstellen … Entspricht dem Strategischen und Erweiterten Denken : Pläne entwickeln, eigene Schlüsse ziehen, Entscheidungen begründen und vernetzt denken. Leitgedanke dieser Aufgaben kann auch das Beurteilen oder Suchen mehrerer Lösungswege oder Argumentationen sein. Diese Aufgaben sollen das logische Denken fördern und SchülerInnen dabei unterstützen, selbstständig methodisch vorzugehen. Typische Operatoren: beurteilen, überprüfen, erörtern … Die Lösungen zu den Kopiervorlagen befinden sich auf der CD-ROM. Außerdem finden Sie auf dieser auch alle Arbeitsblätter digital als Word- und pdf-Dateien abgespeichert. Damit können Sie diese ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen verändern. Viel Erfolg beim Einsatz in Ihrem Unterricht wünschen Die Autorin und der Autor Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=