unterwegs 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Sahara (1) 1. Arbeite mit Text B im Schulbuch unterwegs 1 / Seite 34. Bringe den Text über die Entstehung einer Sandwüste in die richtige Reihenfolge. In Sandwüsten formt der Wind ___________________, die bis zu 400 Meter hoch werden können. Hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht lassen die Felsen zu kleineren Steinen zerspringen. So entsteht die __________________ ( arabisch: Serir). Am Anfang steht die ____________________________ ( arabisch: Hamada). Der Wind weht den feinen Sand zwischen den Kieselsteinen davon. Die _______________________ ( arabisch: Erg) bildet sich. 2. Ergänze die Zeichnung und zeichne einen Pfeil für den Wind ein. Verwende alle Begriffe und füge sie sinnvoll zusammen. Durch, Erg, Felswüste, Hamada, Kieswüste, mit Dünen, Sandwüste, Serir, Temperaturunterschiede, Wind Thomas Przygodda, Langenhagen / öbv, Wien Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=