unterwegs 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Weizen – Anbau auf großen Flächen 1. Interpretiere die Bildstatistik indem du die Fragen beantwortest. a) Welches Land produziert am meisten Weizen pro Jahr? ___________________________ b) Welches Land produziert am wenigsten Weizen pro Jahr? _________________________ c) Wer produziert mehr, Frankreich oder Österreich? Wie groß ist der Unterschied? ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ d) Vergleiche China und die USA. Wer produziert mehr Weizen? Und wie viel mehr? ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ e) Wie viel Tonnen weniger produziert Indien, im Vergleich mit China? ________________________________________________________________________ f) Vergleiche alle Länder miteinander. Kann Österreich bei der Weizenproduktion mit den anderen Ländern mithalten? Warum? Warum nicht? ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=