unterwegs 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Reisanbau 1. Betrachte das Bild und lies den Text. Finde Argumente, warum Naturreis gesünder ist als weißer Reis. 2. Erörtere die Vorteile und Nachteile des traditionellen und fortschrittlichen Reisanbaues. Traditioneller Reisanbau Fortschrittlicher Reisanbau + + – – ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ Beim Dreschen wird das Reiskorn von der Hülle getrennt. Naturreis wird nicht weiter behandelt, deshalb ist er bräunlich. Um den weißen Reis zu bekommen, wird das Silberhäutchen weggeschliffen. Man sagt, der Reis wird poliert. Silberhäutchen (enthält Nährstoffe und Vitamine) Reiskorn harte Hülle Keimling Stängel © Thomas Przygodda,Langenhagen/öbv,Wien Nur u zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=