unterwegs 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Wasser – wichtigstes „Lebensmittel“ 1. Lies die Sätze. Kreuze an, ob sie wahr oder falsch sind. 2. Bringe die Sätze über den Wasserkreislauf in die richtige Reihenfolge. Das Regenwasser fließt in Bächen und Flüssen wieder ins Meer zurück. Oder es versickert im Boden und gelangt als Grundwasser wieder ins Meer. Der Wasserdampf steigt auf und kühlt ab. Die Sonne bringt das Wasser in Meeren, Seen, Flüssen und in der Landschaft zum Verdunsten. Die Regenwolken verlieren die Wassertropfen. Sie fallen in Form von Regen, Schnee oder Hagel auf die Erde. Dadurch bilden sich Wolken. Der menschliche Körper besteht zu zwei Drittel aus Wasser. wahr falsch Ungefähr eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Das betrifft vor allem Menschen in den ländlichen Gebieten Afrikas und Asiens. wahr falsch Der Mensch kann zwar 14 Tage ohne Nahrung auskommen, aber nur drei Tage ohne Wasser. wahr falsch Der Großteil des Wassers auf der Erde ist Süßwasser. wahr falsch © Thomas Przygodda,Langenhagen/öbv,Wien © Mardre/Fotolia.com Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=