unterwegs 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. New York – eine Stadt mit vielen Gesichtern 2. Zwei Personen berichten über ihr Leben in New York. Überlege dir, wo die Vorteile und Nachteile im Leben der einzelnen Personen liegen. Unterstreiche Vorteile grün und Nachteile rot. © drbimages - iStockphoto.com © contrastwerkstatt - Fotolia.com Hi, ich bin Marylyn. Ich wohne in einem Vorort von New York. Unser Einfamilienhaus hat eine große Garage für drei Autos, einen Swimmingpool und einen schönen Garten. Ich gehe noch aufs College, doch zu meinem 17. Geburtstag habe ich von meinen Eltern einen Sportwagen bekommne. Ich liebe Partys, denn ich bin ein it-girl. Mein Hobby ist shoppen – am liebsten mit meinen Freundinnen. Meine Eltern bezahlen mir alles, denn sie sind beide Ärzte und verdienen sehr gut. Leider sind sie sehr wenig zu Hause, weil sie viel arbeiten müssen. Unser letzter gemeinsamer Ausflug liegt schon lange zurück. Trotz des vielen Geldes, fehlt mir manchmal etwas. Mein Name ist Bob und ich lebe in New York. Ursprünglich kam meine Familie aus Afrika. Meine Vorfahren waren Sklaven. Sie mussten bei reichen Großgrundbesitzern auf dem Feld hart arbeiten und wurden oft geschlagen. Meine Eltern waren keine Sklaven mehr. Sie wohnten in einer baufälligen Siedlung, in der hauptsächlich arme Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner zusammenlebten. Meine Eltern sparten ihr ganzes Geld zusammen, um mir eine gute Schulausbildung zu ermöglichen. Letztes Jahr machte ich meinen Collegeabschluss und will nun Rechtsanwalt werden. Es geht mir gut und ich bin mit meinem Leben sehr zufrieden. Allerdings macht es mich traurig, dass es noch immer Menschen gibt, die mich aufgrund meiner dunklen Hautfarbe beschimpfen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=