unterwegs 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Frauen und Männer in der Arbeitswelt 1. Welche der Berufe sind Dienstleistungen? Kreuze richtig an.  Frisörin und Perückenmacherin  Gesundheits- und Krankenpfleger  Maler und Anstreicher  Kraftfahrzeugtechnikerin  Maschinenbautechniker  Einzelhandelskaufmann  Bürokaufmann  Restaurantfachmann  Gastronomiefachfrau  Tischlerin  Elektroinstallationstechnikerin  Maschinenbautechniker  Gastronomiefachmann  Metalltechnikerin  Maurerin  Florist  Konditor  Hotel- und Gastgewerbeassistent  Pharmazeutisch-kaufmännischer Assistent  Sanitär- und Klimatechnikerin/Gas- und Wasserinstallateurin 2. Denke an deine Interessen und überlege, welchen Beruf oder welche Berufe du später ausüben willst. Schreibe die Berufe, die dir einfallen auf und ordne zu, ob diese bis jetzt häufiger von Mädchen oder von Burschen ergriffen werden. Berufswunsch/Interessen Mädchen/Burschen ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=