unterwegs 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Frauen und Männer in der Arbeitswelt 1. Lies dir alle vorgegebenen Berufe durch. Bilde eine Kleingruppe mit maximal vier Kindern. Stellt Vermutungen, an warum manche Berufe als typische Frauenberufe oder typische Männerberufe gelten. Begründet eure Vermutungen. Schreibt eure Ergebnisse auf. Berufe Vermutungen/Begründungen Frisörin/Frisör Kindergärtnerin/Kindergärtner Altenpflegerin/Altenpfleger Kfz-Mechanikerin/Kfz-Mechaniker Bäckerin/Bäcker Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Diätologin/Diätologe Biochemikerin/Biochemiker Pilotin/Pilot Installateurin/Installateur Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=