BioTOP 3, Arbeitsheft

24 Erdgeschichte Abstammungslehre 1 Ordne richtig zu, welche Aussagen zu de Lamarcks und welche Aussagen zu Darwins Evolutionstheorie passen. Besser angepasste Individuen sind im Vorteil und können sich besser fortpflanzen. Evolutionstheorie von de Lamarck Arten mit einfacherem Bauplan verändern sich und entwickeln neue Merkmale. Es entsteht eine größere Anzahl an Individuen, die diese Anpassungen zeigen und die daher besser an diese Umwelt- bedingungen angepasst sind. Evolutionstheorie von Darwin Wird ein Organ oder Körperteil laufend trainiert, verändert es sich. Diese Änderung wird an die Nachkommen weitergegeben. Die Nachkommen eines Elternpaares sind nicht alle gleich, sondern weisen Unterschiede auf. So können sie verschiedene Lebensräume besiedeln. 2 Die Schnabelform eines Vogels ist von seiner Ernährungsweise abhängig. Körnerfresser haben kräftigere, breite Schnäbel, Insektenfresser spitzere Schnäbel. Kreuze bei den abgebildeten Darwinfinken an, ob es sich um Pflanzenfresser oder Körnerfresser handelt. zur Schulbuchseite 42–43 Großer Grundfink Insektenfresser Pflanzenfresser Spechtfink Insektenfresser Pflanzenfresser Laubsängerfink Insektenfresser Pflanzenfresser Kleiner Baumfink Insektenfresser Pflanzenfresser Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=