BioTOP 3, Arbeitsheft
27 Erdgeschichte Die Erdurzeit 1 Lies den Text auf Seite 46 und 47 im Schulbuch und beantworte die folgenden Fragen. Wie nennt man die Zeit von der Entstehung der Erde bis zur Bildung einer festen Erdkruste? Was trat in der Erdurzeit erstmals auf? Was bildete sich allmählich durch die langsame Abkühlung der Erde in Vertiefungen der erstarrten Gesteinshülle? Wie heißt die Erdurzeit noch? 2 Zu den ältesten Fossilfunden zählen Urbakterien und Cyanobakterien. Wie ernährten sich die Urbakterien und wie die Cyanobakterien? 3 Wie beeinflussten Cyanobakterien die Uratmosphäre und die Weiterentwicklung der Lebewesen? zur Schulbuchseite 46–47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=