BioTOP 3, Arbeitsheft
61 Nutztiere 4 Was ist der Unterschied zwischen Hüte- und Weide- oder Koppelhaltung bei Schafen? 5 Begründe, wieso sich Rinder in ganzjähriger Freilandhaltung am wohlsten fühlen. Überlege, ob alle Rinderrassen für diese Haltungsform geeignet sind. 6 Ergänze den folgenden Lückentext, indem du die Lösungswörter in die Rätselschlange einträgst. Die Zahl in der Klammer verrät dir die Anzahl der Buchstaben deines Lösungswortes. Zähle die Kästchen für die einzelnen Begriffe in der Rätselschlange ab und ordne die Begriffe nach der Wort- länge richtig zu. Die Farbe hilft dir bei der Orientierung. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. Nutztiere werden häufig in (15) gehalten. Sie ist wirtschaftlich, nimmt aber wenig oder keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere. Rinder werden häufig in (14) gehalten. Artgerechter ist die Haltung im (9) . Viele Schweineställe weisen einen (12) auf. Die billigste Form der Hühnerhaltung ist die (15) , die in der EU seit 1. Jänner 2012 verboten ist. Bei der (12) sind die Tiere in einem Stall untergebracht. Bei der Gänsehaltung überwiegt die (9) . Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=