BioTOP 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Erdgeschichte © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | BioTOP SB 3 | ISBN: 978-3-209-08029-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Die Evolutionstheorie von Charles Darwin Arbeitsblatt Plus Der folgende Text über Darwins Evolutionstheorie ist durcheinandergekommen. Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge. Darwin beobachtete zunächst, dass Elternpaare mehr Nachkommen haben, als zur Erhaltung der Art notwendig sind. Sie können sich auch zahlreicher fortpflanzen. Da sich alle Lebewesen in einem ständigen Konkurrenzkampf um Lebensraum und Nahrung befinden, sind jene Individuen, die einen bestimmten Lebensraum besser nutzen können, auch besser an die vorhandenen Bedingungen angepasst. So entsteht eine größere Anzahl an Individuen, die diese Anpassungen zeigen. Das kann dazu führen, dass neue Arten entstehen. Die Nachkommen der Elternpaare sind nicht alle gleich, sondern weisen Unterschiede auf. Dadurch sind diese Individuen im Vorteil. 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags s öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=