BioTOP 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Erdgeschichte © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | BioTOP SB 3 | ISBN: 978-3-209-08029-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Wortsuchrätsel zum Devon und Karbon Arbeitsblatt Basis Trage zuerst die gesuchten Begriffe ein und finde sie anschließend im Rätsel. Suche in den Richtungen →, ←, ↓, ↑ . Umlaute sind als Umlaute geschrieben. Man nimmt an, dass sich aus ihm die ersten Landwirbeltiere, die Urlurche, entwickelt haben: _______________________________ Darunter versteht man heute lebende Lebewesen, die bereits in ähnlicher Weise in einem früheren Erdzeitalter gelebt haben: ________________ _________________ Sie sind Verwandte der heutigen Tintenfische und besaßen eingerollte, gekammerte Gehäuse: _____________________________ Er ist ein vierbeiniger Urlurch, der zeitweise an Land lebte: ____________________ Neben den Bärlappen bewuchsen diese Sporenpflanzen im Devon die Landmassen: ________________________ So bezeichnet man den Vorgang, bei dem aus den Überresten von Pflanzen Steinkohle entsteht: ____________________________ Sie entwickelten sich im Karbon aus den Amphibien: ________________________ D A E T Z F R E S S O L F N E T S A U Q E R W H B C A A E R F G T O H I P N W K P G D D C I G P M R D S E W A S D M Ä M X U Ü D F E E C C X M B E F V I N K O H L U N G K R G L N S L N O C L Y P Ö N P T U W E H T R B U K R U O V N P A G R O N S O A O G H E F X G P A O E G I V F R E P T I L I E N I G V M O P F M D E T D R S J K D P P U W A T D C E U J L L E B E N D E F O S S I L I E N E X C K R Ö O G T N V X S E A G E T S O Y H T H C I E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=