BioTOP 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Lebensraum Boden © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | BioTOP SB 3 | ISBN: 978-3-209-08029-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Das Saurier-Rätsel Arbeitsblatt Plus Löse das Rätsel und finde das Lösungswort heraus. a ) Dieser Saurier ist mit einer Länge von 23 m das größte Landtier, von dem ein vollständiges Skelett erhalten ist. b) Er lebte im Wasser und war ein Fleischfresser mit scharfen Zähnen. c) Er war ein Pflanzenfresser, der sich in kleinen Herden von Farnen, Sträuchern und Nadelhölzern ernährte. d) Dieser Flugsaurier ernährte sich von Fischen, die er mit seinen Zähnen aufspießte. e) Dieser Saurier sticht durch seine Knochenplatten und Schwanzstacheln hervor. f) Dieser Pflanzenfresser war einer der ersten entdeckten Saurier und wurde etwa 8 m lang und bis zu 4,5 t schwer. g) Früher sagte man zu diesem pflanzenfressenden Saurier Brontosaurus. Er wurde etwa 20 m lang und 33 t schwer. h) Er ist ein zweibeiniger Fleischfresser und zählt zu den ältesten Sauriern mit einer Größe von etwa 1,4 m. i) Dieser Flugsaurier mit einer Flügelspannweite von 13 m ist das größte bisher bekannte flugfähige Tier. j) Er ist wohl der bekannteste fleischfressende Saurier, der sich auf seinen Hinterbeinen fortbewegte. Hervorstechend waren seine 60 wie Klingen geformten Zähne. Lösungswort  a B R A C H I O S A U R U S b P L E S I O S A U R U S c P L A T E O S A U R U S d R A M P H O R H Y N C H U S e S T E G O S A U R U S f I G U A N O D O N g A P A T O S A U R U S h H E R R E R A S A U R U S i Q U E T Z A L C O A T L U S j T Y R A N N O S A U R U S R E X Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=