BioTOP 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Lebensraum Wiese © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | BioTOP SB 3 | ISBN: 978-3-209-08029-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Die Sprossachse der Gräser Arbeitsblatt Plus Beantworte die folgenden Fragen zur Sprossachse der Gräser. Wie wird die Sprossachse der Süßgräser genannt? __________________________________________________________________________ Wie ist der Querschnitt der Sprossachse? __________________________________________________________________________ Warum sind die Halme der Gräser leicht und hohl gebaut? __________________________________________________________________________ Warum sind die Halme durch Knoten verstärkt? __________________________________________________________________________ Was entspringt aus den Knoten der Halme? __________________________________________________________________________ Wie beeinflussen die Blätter die Wände der Halme? __________________________________________________________________________ Wie können die Knoten der Halme zur Vermehrung dienen? __________________________________________________________________________ Bildquelle: Dr. Marion Reich - Wien Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=