BioTOP 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Geologie © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | BioTOP SB 3 | ISBN: 978-3-209-08029-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Erdwissenschaften Arbeitsblatt Plus Richtig oder falsch? Kreuze richtige Aussagen an, stelle falsche Aussagen richtig. O Minerale sind chemisch einheitliche Bausteine eines Gesteins. __________________________________________________________________________ O In der Natur gibt es nur wenige verschiedene Arten von Gesteinen. __________________________________________________________________________ O Gesteine sind Bestandteile der Erdkruste und unterscheiden sich kaum in Form, Farbe und Anordnung der Bestandteile. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ O Granit besteht aus Feldspat, Quarz und Glimmer. __________________________________________________________________________ O Natürlich vorkommende Gläser zählen nicht zu den Gesteinen. __________________________________________________________________________ O In der Eisenzeit war Salz ein wertvoller Tauschgegenstand. __________________________________________________________________________ O In der Steinzeit wurden Steinwerkzeuge aus Feuerstein hergestellt. __________________________________________________________________________ O Erze sind Gesteine, die einen hohen Gehalt an nutzlosen Metallen haben. __________________________________________________________________________ O Die Entwicklungszeit der Erde wird in Erdurzeit, Erdaltertum, Erdmittelalter und Erdgegenwart eingeteilt. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Nur r zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=