Stoffe, Schulbuch

Strukturformeln, Summenformeln und Molekülmodelle 17 …Summenformeln … Will man Moleküle mit besonders kurzen Formeln anschreiben, so ver- wendet man die Summenformel. In der Summenformel werden alle vorhandenen Atomsorten ange- schrieben; die Anzahl der einzelnen Atome einer Sorte wird durch eine tiefgestellte Zahl hinter dem Elementsymbol angegeben. Natürlich enthalten Summenformeln weniger Information als Struktur- formeln. Bei größeren Molekülen gibt es zu einer Summenformel oft mehrere Strukturmöglichkeiten. In solchen Fällen sind dann nur mehr Strukturformeln sinnvoll. Abb. 17.1: Von der Strukturformel zur Summenformel Abb. 17.3: Strukturformeln und Summenformeln wichtiger Moleküle Abb. 17.4: Kugel-Stäbchen- und Kalottenmodelle verschiede- ner Moleküle H N H H H O H 2 H-Atome 1 O-Atom H 2 O im Molekül enthalten “ 1” wird nicht angeschrieben 3 H-Atome 1 N-Atom NH 3 “ 1” wird nicht angeschrieben Struktur- formeln Summen- formeln …und Molekülmodelle Um sich Moleküle besser vorstellen zu können, verwendet man in der Chemie oft Molekülmodelle. Die am häufigsten verwendeten Modelle sind die Kugel-Stäbchen-Modelle und die Kalottenmodelle (Abb. 17.4). Bei den Kugel-Stäbchen-Modellen werden die Atome als (verschie- denfärbige) Kugeln dargestellt, die bindenden Elektronenpaare als Stäbchen, die die Kugeln zusammenhalten. Die Ähnlichkeit mit den Strukturformeln ist groß. Kalottenmodelle zeigen die Durchdringung der Elektronenhüllen und den wirklichen Platzbedarf der Atome im Molekül besser. C 2 H 6 O O H H C H H H C H H H O C C H H H H Abb. 17.2: Zur Summenformel C 2 H 6 O gibt es 2 verschiedene Strukturformeln. Daher gibt es 2 verschiedene Stoffe mit derselben Summenformel. In diesem Fall ist die Verwendung der Summenformel nicht sinnvoll. HCl H 2 O NH 3 CO 2 O 2 CH 4 N 2 C H H H H CO O H N H H H O H H Cl O O N N Wasser Salzsäure Kohlenstoffdioxid Sauerstoff Stickstoff Ammoniak Methan (Erdgas) Salzsäure Wasser Ammoniak Methan Aufgabe mit dem Molekülbaukasten: Vervollständige die folgende Tabelle und baue wenn mög- lich die Moleküle auch mit dem Molekülbaukasten: Summenformel Strukturformel H S H H C O H H 2 S Name Formaldehyd Schwefelwasserstoff Chloroform Ameisensäure Methanol CHCl 3 CH 2 O 2 CH 4 O cx43vv Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=