Wirtschaft gestalten HAK I, Arbeitsbuch BW

33 Mit Ideen die Wirtschaft gestalten Problem: Wir verbrauchen immer mehr Energie. Die verbrauchte fossile Energie führt aber zu vie- len Problemen. Was können wir tun? Idee: Das Boutiquehotel Stadthalle hat ein enga- giertes Konzept umgesetzt. Es ist das weltweit erste Stadthotel mit einer Null-Energie-Bilanz. Er- reicht hat man dies mit 130m² Solar- und 93m² Fotovoltaikfläche. Der Regen wird für das Nutz- wasser gesammelt und Wärmepumpen sorgen für ein angenehmes Raumklima. Problem: Der Autoverkehr verursacht viele Kos- ten, vom Straßenbau über die Folgekosten der Umweltverschmutzung. Was tun? Idee: Am Beginn des 21. Jahrhunderts wurden in immer mehr Ländern Straßengebühren – je ge- fahrenen Kilometern – eingeführt. Das österrei- chische Unternehmen Kapsch Traffic-Com entwi- ckelte ein Mautsystem, das heute in vielen Ländern der Erde im Einsatz ist (z. B. Chile, Südaf- rika, Tschechische Republik). Problem: In Österreich gibt es mehrere hundert unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMFs). Was sollte man tun? Idee: Die Schülerinnen Clara, Steffi und Viki leiten dafür ein Projekt. Ziel ist es, österreichische Jugendliche mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zu vernetzen, damit sich diese ge- genseitig im Alltag unterstützen können. Video b4a4ee Video: Michaela Reitterer stellt ihr Unternehmen vor. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=