Wirtschaft gestalten HAK I, Arbeitsbuch BW
36 ARBEITSAUFGABE 3: Wortkette zur kreativen Ideenfindung Arbeitsschritt 1: Wortkette Überlegen Sie sich möglichst schnell Wörter und nutzen Sie dazu die vorher genannten Wörter als Inspi- ration für das nächste Wort. Notieren Sie alle Wörter in der ersten Spalte. Ein Beispiel: „Katze“ – „Haare“. Arbeitsschritt 2: Problem Analysieren Sie jedes Wort auf ein mögliches Problem, das Ihnen zu diesem Begriff einfällt. Ein Bei- spiel: „Katze 1 Hygiene in der Wohnung“ – „Haare 1 Haarausfall“. Arbeitsschritt 3: Spontane Idee Beim dritten Schritt überlegen Sie, wie das Problem gelöst werden könnte. Die spontane Idee bzw. der Lösungsansatz wird wieder notiert. Ein Beispiel: „Katze 1 Hygiene in der Wohnung 1 neue Va- riante eines Katzenkisterls“. Arbeitsschritt 1: Wortkette Arbeitsschritt 2: Problem Arbeitsschritt 3: Spontane Idee 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=