Wirtschaft gestalten HAK I, Arbeitsbuch BW
37 Mit Ideen die Wirtschaft gestalten ARBEITSAUFGABE 4: Erkennen der eigenen Fähigkeiten Arbeitsschritt 1: Erstellen Sie eine Liste von zehn Erlebnissen mit kleinen Erfolgen und Dingen, die Sie aus Freude gemacht haben. Es kann etwas aus Ihrer Schulzeit oder Freizeit sein. Arbeitsschritt 2: Wählen Sie zwei wichtige Ereignisse aus und verfassen Sie eine Kurzgeschichte. Gliedern sie jede Geschichte in folgende vier Teile: Ú Ihr Ziel Ú Hindernisse und Probleme Ú Ihr Vorgehen, Schritt für Schritt Ú Ihr Erfolg Ein Beispiel: Meine Eltern hatten beschlossen, ihre Wohnung neu auszumalen und anders einzurich- ten. Sie ließen sich von einem Möbelhaus Pläne zeichnen, mit denen sie jedoch unzufrieden waren. So beschloss ich, ihnen zu helfen. Als erstes befragte ich meine Eltern ausführlich zu ihren Vorstel- lungen. Ich machte Notizen und fertigte eine Skizze an. Den Entwurf besprach ich dann mit meiner Familie und änderte ihn mehrfach ab, bis alle zufrieden waren. Nach 14 Tagen gingen wir mit genau- en Vorstellungen ins Möbelhaus zurück und kauften Wandfarbe und auch einige Möbelstücke ein. Arbeitsschritt 3: Analysieren Sie jede Geschichte, indem Sie die Fähigkeiten herausstreichen, die in der Geschichte wichtig sind. Als Anregung kann Ihnen folgende Liste dienen: Ú Probleme erkennen und lösen Ú Informationen durch Kommunikation mit Menschen sammeln Ú Informationen visualisieren und umsetzen Ú Zielgerichtet planen Ú Auf Menschen eingehen, sie beraten und unterstützen Ú Zwischen Personen vermitteln Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=