Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
124 2 Den rechtlichen Rahmen für Unternehmen festlegen Der rechtliche Rahmen, der für ein Unternehmen gilt, wird im Wesentlichen von der Wahl der Rechts- form bestimmt. Dabei stellen sich folgende Fragen: Insgesamt stehen ca. zehn unterschiedliche rechtliche Rahmen – d.h. Rechtsformen – für Unternehmen zur Verfügung. Bei diesen Rechtsformen werden die oben gestellten Fragen unterschiedlich beantwor- tet. Generell gilt folgende Regel: Da sich die Erfordernisse der Wirtschaft ständig verändern, werden auch die gesetzlichen Regelungen bei den Rechtsformen immer wieder angepasst. Gesetzesänderungen kommen in diesem Bereich regelmäßig vor. Diese betreffen dann meist einzelne der oben angeführten Fragen. Diese festgelegten Rahmenbedingungen sollen dazu beitragen, dass österreichische Unternehmen und der Wirtschafts- standort Österreich im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig sind. Gelte ich als Unternehmer? Wie hoch sind die Gründungs- kosten? Muss ich ein Mindestkapital aufbringen? Wer haftet wie für Schulden des Unternehmens? Kann bzw. muss ich mitarbeiten? Welche Kontrollrechte habe ich? Wird mein Unternehmen ins Firmenbuch eingetragen? Wie kreditwürdig ist mein Unternehmen? Wie kann ich an zusätzliches Kapital kommen? Welche Steuer und welche Sozialversicherung fällt an? Muss ich meine Jahresabschlüsse veröffentlichen? Welche Form der Buchhaltung muss ich anwenden? Welchen Namen soll ich für mein Unternehmen wählen? Die Rechtsform soll sich immer an die Situation des Unternehmens anpassen. Für kleine Unterneh- men (wie z. B. das Unternehmen von Seppi Scholler) sind andere Rechtsformen geeignet als für große Unternehmen (wie z. B. die OMV oder die Erste Bank). Somit kann es im „Leben“ eines Unter- nehmens durchaus vorkommen, dass sich die Rechtsform ändert. Ein häufiger Wechsel der Rechts- form ist eher unüblich. Wenn er vorkommt, hängt dies meist mit großen Veränderungen im Unter- nehmen zusammen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=