Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

20 5 Ideen auf Marktchancen checken Ist eine Geschäftsidee entwickelt worden, so stellt sich die Frage, ob die Idee am Markt eine Chance hat. Nicht jede Idee hat das Potential, Basis einer erfolgreichen Unterneh- mensgründung zu sein. Ein erster Praktikercheck ist das folgende einfache Prinzip. Wenn Sie persönlich zehn Leute aus der Zielgruppe ken- nen (den Teil des Marktes, den sie gerne als Kundengrup- pe gewinnen wollen, z.B. bei der Idee Maturareisen wären dies Jugendliche, die kurz vor der Matura in Österreich stehen), die ihre Idee als Produkt oder Serviceleistung un- bedingt kaufen wollen, dann gibt es wahrscheinlich noch viel mehr Menschen, die auch dafür zahlen würden, wenn sie davon wüssten. Etwas allgemeiner formuliert ist eine Idee eine Geschäftschance, die die Kriterien der untenstehenden Checkliste erfüllt. Mit dieser Idee ist es spannend weiterzuarbeiten. Checkliste Marktchancen von Ideen Fragen zur Geschäftsidee Ja Nein Begründung Ist sie für Kunden und Kundinnen interessant? Wird sie in Ihrem Geschäftsumfeld funktionieren? Ist die derzeitige Marktsituation interes- sant für die Realisierung? Haben Sie die Fähigkeiten und Ressour- cen, die Idee umzusetzen? Wenn Sie weder die Fähigkeiten noch die Ressourcen haben: Kennen Sie jemanden, der diese besitzt und mit dem Sie auch gerne zusammenarbeiten würden? Glauben Sie, dass Sie das Produkt oder das Service zu einem Preis anbieten kön- nen, der Kunden und Kundinnen anzieht und auch einen Gewinn erwarten lässt? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=