Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
22 1 Zusammenfassung: Neue Ideen braucht die Wirtschaft Entrepreneure sind Menschen, die eine Chance erkennen und eine neue Geschäfts- idee und ein Geschäftsmodell bis zur Umsetzung entwickeln. Ein Entre- preneur ist jemand, der wirtschaftlich etwas Neues schafft. Auch ge- staltende Mitarbeiter/innen können daher Entrepreneure sein. Kreativität ÚÚ ist ein Denken in Möglichkeiten und Alternativen, ÚÚ ist ein flexibler, spielerischer Umgang mit Denk-Mustern und Denk-Strukturen, ÚÚ ist ein Neu-Kombinieren weitgehend bekannter Elemente eines Problems. Morphologischer Kasten ist eine Methode zur Ideenentwicklung, d.h., durch eine analytische Vorgehensweise wird eine gute Lösung für ein Problem erreicht. Sechs-Hüte-Methode ist eine Ideenanalyse, die mit sechs symbolischen Hüten arbeitet. Jeder dieser Hüte steht für eine bestimmte Denkrichtung. Das Prinzip der Methode liegt darin, nacheinander verschiedene Standpunkte einzu- nehmen und auszudrücken, sie reichen vom persönlichen Empfinden über Zweifel bis zur positiven Sichtweise. Interne Geschäfts- ideen Intern entstehen der Person selbst, d. h., sie müssen auf die Marktchance geprüft werden Ausgangspunkt Person Aus einem Hobby wird ein Job Visionen lebendig werden lassen Externe Geschäfts- ideen Extern Es wird eine Marktchance erkannt und dafür eine Geschäftsidee entwickelt. Ausgangspunkt Marktchance Ein Problem wird erkannt, z.B. Umweltver- schmutzung, Energie, soziale Probleme. Änderung z.B. Gesetz, Trend zu Bio und Wellness Technische Entwicklung z.B. Internet, Smart-Phones Wettbewerb Ein Problem lösen Gegen den Strich Vorhandenes entdecken Imitation User Innovation Open Innovation Kombination Franchising Unternehmens- übernahme Damit eine Idee auch eine Geschäftschan- ce ist, muss sie… ÚÚ für Kunden und Kundinnen attraktiv sein, ÚÚ im Umfeld des Entrepreneurs funktionieren, ÚÚ derzeit auch umgesetzt werden können. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=