Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

KOMPETENZEN 242 „It’s not the customer’s job to know what they want.“ Steve Jobs (1955–2011) Bearbeiten Sie dieses Kapitel und Sie können ÚÚ die Bedeutung und die Besonderheiten des Handels beurteilen, ÚÚ Funktionen und Betriebsformen von Handelsunternehmen erklären, ÚÚ Trends im Handel beschreiben, ÚÚ Besonderheiten des Handels bei Marketing und Materialwirtschaft beurteilen. Präsentation 6pp8bt 9 Im Themenbereich zu Marketing haben Sie sich bereits damit beschäftigt, wie das Produkt bzw. die Dienstleistung eines Unternehmens den Weg zu den Kundinnen und Kunden findet. Im takti- schen Marketing spricht man in diesem Zusam- menhang von Distribution (Place). Dazu benötigt man einerseits Unternehmen, die die Logistik für den Vertrieb übernehmen, und andererseits Handelsunternehmen , über die das Produkt oder die Dienstleistung für die Kundin- nen und Kunden verfügbar gemacht wird. Das kann sowohl in einem Geschäft als auch über das Internet der Fall sein. Im folgenden Kapitel klären wir Bedeutung und Besonderheiten des Handels, verschaffen uns einen Überblick über die Funktionen und einige Betriebsformen und betrachten aktuelle Trends , die im Handel wichtig sind. ÜBERBLICK BEWAHREN Ideen mit dem Handel umsetzen Umsetzung/ Leistungs- erstellung Geschäfts- modell Finanzplan (Gründungs- kosten) Geschäftsidee Team Zusammenfassung Marketing- plan rechtliche und organisatorische Fragen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=